[OSZO]™ Projekte Vita Kontakt Presse Download Katalog Impressum English
«
»
24 23 22 21 20 19 18 17 16 15 14 13 12 11 10 09 08 07 06 05 04 03 02 01 00

next »
Videostill aus [OSZO 6]™, entschlüsselter Datensatz des menschliches Genom 1 - Sequenz 1 Intervall 122 [ read text  ]

[OSZO 6]™


"Animation of human genom 1 by [OSZO]™" - Sound/Video Performance
Museum f. moderne Kunst Frankfurt a.m. und Volksbühne Berlin 2000 / 2001


Die Peformance erfolgte in Zusammenarbeit mit dem Musiker Frank Bretschneider vom Label raster.noton in der Volksbühne Berlin am 12.3. 2001. Genau vier Wochen vor dem Auftritt wurde das menschliche Genom vollständig entschlüsselt. Daraufhin habe ich das Set des meschlichen Genoms 1, das ich mir von der Seite des Wissenschaftsmagazins Nature heruntergeladen habe, als Ausgangsmaterial für die Videoanimation genutzt und animiert. Dabei sieht man, wie die einzelnen Sequenzen in einem fortlaufenden Raster kartographiert werden. In diese Aufzeichnung werden während der Aufführung mit dem Oszillographen die Live- Frequenzen des experimentellen Sounds von Frank Bretschneider eingeblendet. Ständig fortlaufende Zahlen suggerierten einen steten Fortschritt, erzielt durch die visualisierten Eingriffe des DJ ´s, der an seinen eletronischen Apparaten forscht. Das Flirren, Kratzen, Beschleunigen und Wiederholen der Sounds wurde zur hörbar gemachten Operation, deren Kontrollschirm hinter der Bühne aufleuchtet. Für 800 Besucher der Volksbühne verkörperte es jedoch suggestiv ein Feld, von dem die meisten von ihnen genau so wenig wissen, wie von der völlig subjektiven Entstehungsweise meiner Arbeit. Wissen, daß alle betrifft, wird also von wenigen bereit gehalten. Der Amerikaner Craig Venter, der das Genom als selbständiger Wissenschaftler tatsächlich entschlüsselte, will dieses Wissen über den Körper jedes Einzelnen nur noch gegen Geld preisgeben. Mit [OSZO 6]™ konnte ich dies künstlerisch unmittelbar kommentieren. Transcultre, Transgender, Transhuman: die biologische Anpassungsfähikeit, die eigentliche Frühgeburt des Menschen, die seinen irdischen Siegeszug ermöglichte, tritt in ein neues Stadium. Lange haben wir die Natur beobachtet, jetzt wollen wir nicht mehr kultivieren, was sie uns vorgibt, sondern konstruieren, was uns so vorschwebt, vor allem unserem Selbst. Das Programm der Natur "as we know it " wird abgelöst von der Selbstprogrammierung des "as we want it ". Die Regeln für den Menschenpark sind dabei ein sicheres Zeichen dafür, daß bei manchem auch der Machbarkeitswahn schon so weit fortgeschritten ist, daß ein Regulativ gedacht werden muß. Gäbe es kein Spiel, an dem schon viele teilnehmen, dann müßte auch niemand versuchen, Regeln zu definieren. Napoleon, nach Jean Cocteau ein Verrükkter, der sich einbildete Napoleon zu sein, kann sich jetzt den Napoleon bauen, der er schon immer sein wollte. Die Tomate, seiner Träume, das perfekte, runde, rote und unsterbliche Wesen, ist sein Testobjekt dazu. Welche Folgen das Projektwirklich hat, können wir nicht wissen. Wirklich waren ja auch die Schattenbilder des Platon.